Lionartsstudio: Vertreten durch die Geschäftsführung: Herr Grodt Wiedtalstrasse 69 53547 Roßbach Deutschland
E-Mail: [info@lionartsstudio.de]
Umsatzsteuer- gemäß § 19 Umsatzsteuergesetz
Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir nach § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr Unsere E-Mail: [info@lionartsstudio.de ] Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.neu
Datenschutzerklärung 2.1 Einleitung Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir bei Nutzung unserer Website erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen als betroffene Person zustehen. 2.2 Verantwortlicher Renderlion E-Mail: info@lionartsstudio.de
2.3 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten 2.3.1 Server-Log-Dateien Beim Besuch der Website werden automatisch Informationen in Server-Log-Dateien gespeichert, z. B. IP-Adresse Datum und Uhrzeit der Anfrage aufgerufene URL Browsertyp und Version Betriebssystem 2.3.2 Cookies Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verhindern; in diesem Fall kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. 2.3.3 Kontaktformular Bei Kontaktaufnahme per Formular werden folgende Daten erhoben: Name E-Mail-Adresse ggf. Betreff und Nachricht Die Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und speichern sie bis zur vollständigen Bearbeitung. 2.3.4 Newsletter Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Erhobene Daten: Name (optional) E-Mail-Adresse Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen über einen Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an [newsletter@beispiel.de]. 2.3.5 Analyse-Tools Wir setzen folgendes Tool ein: Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) Zweck: Webseiten-Nutzung auswerten und stetig verbessern. Sie können der Erfassung widersprechen, indem Sie ein Browser-Add-on installieren oder hier klicken: [Opt-Out-Link]. 2.3.6 Sozial-Media-Plugins Wir binden keine aktiven Plugins ein, die Daten ohne Ihre Interaktion übertragen. Externe Plattformen können bei Aufruf ihrer Inhalte Daten erheben. 2.4 Rechtsgrundlagen Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) 2.5 Speicherdauer Sofern nicht anders angegeben, löschen wir personenbezogene Daten, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. 2.6 Ihre Betroffenenrechte Ihnen stehen folgende Rechte zu: Auskunft (Art. 15 DSGVO) Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Löschung (Art. 17 DSGVO) Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) Bitte richten Sie Ihre Anfrage schriftlich an die im Abschnitt 2.2 genannten Kontaktdaten. 2.7 Datensicherheit Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust und unberechtigtem Zugriff zu schützen. 2.8 Änderungen dieser Erklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.